EU - FUTURE REGION
 
Aktuell
Persönlichkeiten über AACC
Vorstand
Beitritt
Projekte
Vereinszweck
Archiv
 
SERVICE ...
Zielsetzungen
Linktipps
 
INFO ...
 
Vereinsstatuten des AACC
EU - Future Region
Kontakt
Impressum

 

 

 
 
 
 
 

 

 

 

slovenskodeutschenglish
 
 
DAS PROGRAMM 
Finanzierung – Innovationen – Kooperationen

Neue Finanzierungsformen und Kostenreduktionen, kommunale Innovationen und interkommunale Kooperationen sind die bestimmenden Themen der kommenden Jahre und gleichzeitig die Schwerpunkte des ersten Alpen-Adria Kommunalforums, das am Dienstag, dem 15. September 2009 in Velden stattfindet.
Die Veranstaltung wird Einblicke in die interregionale Zusammenarbeit und die gemeinsame Geschichte im Alpen-Adria-Raum gewähren, gleichzeitig jedoch in künftige innovative Projekte, vor allem auf dem Gebiet der Energie und Umwelttechnik gerichtet sein.
Teilnehmer des Kommunalforums werden vor allem Bürgermeister und Regierungs-, sowie Kommunalvertreter, Unternehmer und Experten für Finanzierung und EU-Förderungen aus Österreich, Slowenien und Italien sein.
Das Kommunalforum wird vom Amt der Kärntner Landesregierung und dem „Forum Velden“ organisiert, Mitveranstalter ist auch das AACC.

 
 
 





Jure Žerjav, Bgm. der Gemeinde Kranjska Gora im Gespräch
 
Erwarten neue Impulse von der Schiweltmeisterschaft 2017

Warum haben sie sich entschlossen, den Vorschlag vom Kärntner Landeshauptmann, dass die Gemeinde Kranjska Gora gemeinsam mit den Nachbarn für die Schi WM 2017 kandidiert, zu unterstützen?

Kranjska Gora gehört schon zu den klassischen Veranstaltern des Schiweltcups. Unserer Meinung ist, dass diese Veranstaltung überbaut wird mit der Organisation der Schiweltmeisterschaft. Wir sind uns bewusst, dass in der jetzigen Situation und nach den Anforderungen einer Schiweltmeisterschaft, es schwierig ist, so eine Veranstaltung in einem Ort durchzuführen. Wir haben uns sogleich für den Vorschlag des Kärntner Landeshauptmannes Herrn Gerhard Dörfler erwärmt ... mehr

 
 
 
 
Gemeinde Zreèe vertieft Zusam-menarbeit mit AACC


Eine zahlreiche Delegation der Gemeinde Zreèe unter Leitung des Bürgermeis-ters Mag. Boris Podvršnik und der Amts-leiterin Aleksandra Godec Mavhar besuchte am 18. 6. auf Einladung des AACC Kärnten. In der Marktgemeinde Velden am Wörthersee widmeten die Gäste ihr größtes Augenmerk der Abwasserentsorgung sowie der Organisation des Tourismus in der Gemeinde. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk verwies dabei auf die tragende Rolle des AACC bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Die Gäste aus Zreèe besuchten danach noch zweisprachige Einrichtungen der Gemeinde Globasnitz.

Vorne: (v.l.) Bernard Sadovnik und die Bürgermeister Ferdinand Vouk und Boris Podvršnik

 
 
 
 
Alpine Ski WM 2017 im Dreiländereck wäre ein einmaliges Sportereignis

Interview mit LH Gerhard Dörfler über seinen Vorschlag zur grenzübergreifenden Ski WM im Dreiländereck 2017

Wie wurde Ihr interessanter Vorschlag, eine grenzüberschreitende Alpine Ski WM im Jahre 2017, im Dreiländereck Slowenien, Italien und Österreich durchzuführen, aufgenommen?
Die Bürgermeister der Gemeinden Tarvis, Kranjska Gora und Bad Kleinkirchheim waren von meinem Vorschlag sehr begeistert und haben die notwendigen Beschlüsse in ihren Gemeinden sofort gefasst. Bad Kleinkirchheim und Tarvis haben bereits fertige Strecken und Kranjska Gora will in die Infrastruktur investieren. Kranjska Gora wird die Host City sein.

Was sind die nächsten Schritte, die getan werden müssten für eine erfolgreiche Bewerbung im Jahre 2017?
In den nächsten Wochen erfolgen die Gespräche mit der FIS bzgl. der Drei - Länder Bewerbung bzw. der Änderungen im Bereich der FIS für diese Bewerbung. Danach erfolgen die Gespräche mit den einzelnen Schiverbänden in Slowenien, Italien und Österreich und die Bewerbung für ein Weltcupfinale an den drei Austragungsorten.

Eine Ski WM würde der gesamten Region einen großen wirtschaftlichen Impuls verleihen. Was für Investitionen sind in die Infrastruktur in Kärnten, geplant?
In Bad Kleinkirchheim sind nur kleinere Adaptierungen zu tätigen. Die FIS-Franz Klammer Strecke ist auf dem letzten Stand und daher für die Rennen fertig.

 
 
CONTACT - PHONECONTACT - FAXCONTACT - MAIL
   
+43(0)463/500762+43(0)463/591657office@aacc.or.at