EU - FUTURE REGION
 
Aktuell
Persönlichkeiten über AACC
Vorstand
Beitritt
Projekte
Vereinszweck
Archiv
 
SERVICE ...
Zielsetzungen
Linktipps
 
INFO ...
 
Vereinsstatuten des AACC
EU - Future Region
Kontakt
Impressum

 

 

PRO ADVICE
 
 
 
 
 
 

 

 

 

slovensko deutsch english
 
 
 
 
 
Hochrangige Delegation der Stadtgemeinde Celje/Cilli zu Besuch in Kärnten.
Gespräche über Intensivierung der Zusammenarbeit

Eine hochrangige Delegation der Stadtgemeinde Celje/Cilli (drittgrößte Stadt Sloweniens) unter der Führung von Bürgermeister Bojan Šrot war auf Einladung des Alpe Adria Zentrums für grenzüberschreitende Kooperation am Freitag, den 11. 6. 2010 zu Besuch in Kärnten. Vormittags begrüßten die Delegation im Spittaler Rathaus Bürgermeister Gerhard Köfer und Vizebürgermeister Dr. Hartmut Prasch. Beim sehr freundschaftlich verlaufenen Gespräch wurden geschichtliche Gemeinsamkeiten erörtert und Möglichkeiten einer intensiveren Kooperation auf wirtschaftlicher und kultureller Ebene besprochen.
Nach der Besichtigung der Stadt Spittal an der Drau fand am Nachmittag in Villach ein Gespräch der Delegation mit Landesrat Dr. Josef Martinz statt, bei welchem die Möglichkeiten gemeinsamer EU-Projekte im wirtschaftlichen und touristischen Bereich konkretisiert wurden.
Der Kärntenbesuch wurde abgerundet mit der Besichtigung des SAK-Stadions in Klagenfurt und dem Besuch der zweisprachigen Gemeinde Globasnitz/ Globasnica.

 
 
Foto und Text: M. Štukelj
 
 
 
 
18. Kulturwoche der Kärntner Slowenen in Ossiach/Osoje
Bedeutende Rolle des Alpe-Adria Zentrums in Klagenfurt

Vor kurzem ging in Ossiach/Osoje, bei Villach, die 18. Kulturwoche der Kärntner Slowenen, erfolgreich zu Ende, die vom Volksgruppenbüro beim Amt der Kärntner Landesregierung durchgeführt wurde.
Die Festansprache hielt der österreichische Botschafter in Ljubljana (Slowenien) Dr. Erwin Kubesch. Unter anderem erwähnte er auch die erfolgreiche Zusammenarbeit im Alpe-Adria Raum. Er sagte: “Das Land Kärnten hat bei seinen bilateralen grenzüberschreitenden Bemühumgen diesen Mehrwert der Volksgruppen erkannt und u.a. dem Alpen-Adria Zentrum den entsprechenden Stellenwert eingeräumt. In diesem Zusammenhang trägt gerade die kulturelle Zusammenarbeit maßgeblich zur regionalen Vernetzung und zum Abbau noch bestehender historischer Ängste und Barrieren bei – und stärkt damit die wirtschaftliche und soziale Stellung der Region im globalen Wettbewerb.“

Foto: Ehrengäste bei der Eröffnung der 18. Kulturwoche

 
 
 

 
Ein Interview mit Bernard Sadovnik

Der Obmann des Alpe-Adria Zentrums in Klagenfurt Bernard Sadovnik sieht das AACC als Kompetenz-zentrum für internationale Entwicklungsprogramme und erklärt seine künftige Arbeitsstrategie. Kürzlich analysierten die Gremien des AACC im Rahmen einer Vorstandssitzung in Wien die Netzwerke ... mehr

 
 
 
KONTAKT - TEL KONTAKT - FAX KONTAKT - MAIL
     
+43(0)463/500762 +43(0)463/591657 office@aacc.or.at
VELDES
 
KLAGENFURT
 
PIRAN
 
SCHLOSS VELDES
 
WÖRTHERSEE
 
VILLACH
 
VELDEN a.W.
 
 
TRIESTE MIRAMARE
 
ISONZOTAL
 
PIRAN