
|
|
Von links: Alojz Lach (Gemeinderat),
Thomas Krainz (Bgm. d. Gemeinde St. Kanzian),
Mihael Lipnik (Gemeinderat des GL), Sreèko
Ocvirk (Vzbgm. d. Gemeinde Sevnica), Ivan
Molan (Bgm. d. Gem. Brežice), Franc Bogoviè
(Bgm. d. Gem. Krško), Mojmir Pustoslemšek
(Bgm. d. Gem. Kostanjevica na Krki) |
|
Studiendelegation aus
Slowenien zu Gast am Kopeiner See
Auf Einladung des Alpe Adria Zentrums (AACC)
in Klagenfurt besuchte am Montag, den 11. August
2008 die Region Südkärnten eine Delegation,
bestehend aus mehreren Bürgermeistern der Region
Posavje (Savegebiet), Vertretern des Unternehmerzentrums
Krško, der Regionalen Entwicklungsagentur und
verschiedener Vereine.
Nach der Ankunft in St. Kanzian wurden die Gäste
auf das herzlichste von den Vertretern des AACC
Bernard Sadovnik und Mag. Filip Warasch begrüßt.
Danach folgte das Treffen im Gemeindeamt mit
Bürgermeister Thomas Krainz, Kulturreferent
Kunibert Sourij, Mihael Lipnik ( Slowenische
Wirtschaftsliste) und GR Alojz Lach. BGM Krainz
informierte die Gäste über die wechselvolle
Entwicklung des Tourismus am Klopeiner See in
den vergangenen Jahrzehnten, von den Höhen in
den 60- und 70-Jahren mit über 1 Million Nächtigungen,
bis heute, wo sich die Zahl der Nächtigungen
bei 500.000 Übernachtungen einpendelte.
»Als Bürgermeister bewerte ich das Treffen mit
Fachleuten aus Slowenien und unseren Vertretern
als bedeutenden grenzüberschreitenden Gedankenaustausch
und der gemeinsamen Erfahrungen. Ich selber
war schon vor Jahren Gast in der Save Region.«
Der ehemalige VS Direktor Alojz Lach informierte
die Gäste über die Entwicklung der Zweisprachigkeit,
das Verhältnis zwischen den beiden Volksgruppen
und die Tätigkeit der slowenischen Vereine.
Der Vorsitzende des Tourismusverbandes Südkärnten
und Hotelier Mag Michael Matheidl berichtete
über die Organisiertheit des Tourismus in Kärnten
ganz allgemein und speziell am Beispiel des
Bezirkes Völkermarkt – Klopeiner See. Der Tourismusverband
finanziert sich auf Basis der Touristischen
Taxen, die von den Gästen bezahlt werden.
Die Fachleute aus Slowenien besuchten das Kultur-
und Veranstaltungszentrum K3, den Tourismus
Info-Center, den Turnersee, den Ort Stein und
spazierten am Nachmittag entlang der Promenade
bis zum Gemeindebad, wo sie mit allen Sinnen
die Sommer- und Urlaubsathmosphäre des wunderschönen
Klopeiner Sees erleben konnten.
Am späten Nachmittag besuchten die Gäste noch
die Gemeinde Globasnitz, wo sie von Bgm. Paul
Robnig und Vzbgm. Hubert Kordež freundlich begrüßt
wurden. Beide stellten die Gemeinde vor und
das große und beliebte Strassenfest »Farant«,
welches am kommenden Freitag, den 15. August
über die Bühne gehen wird. Hubert Kordež informierte
ausführlich über die Tätigkeit der Bäuerlichen
Gemeinschaft, die gemeinsam mit der Gemeinde
das große Strassenfest, welches über 10.000
Besucher aus ganz Kärnten, dem benachbarten
Slowenien und Italien anzieht.
Die Gruppe besuchte noch das einzigartige Schloß
der Familie Elbe, den Ortskern und beendeten
den Studienaufenthalt mit einer gschmackigen
Jause im Gemeinschaftshaus in Jaunstein. Mit
unvergesslichen Eindrücken kehrten die interessierten
Gäste zurück in ihre Heimat. ...
mehr
Foto (Copyright) und Text: Mirko
Štukelj
|